zurück zur Routen-Übersicht
Erntekrone und Massenpropaganda:
"Reichserntedank" auf dem Bückeberg
Route 76: Ortsführung
Thema: Besichtigung des ehem. Festplatzes mit den Resten der Tribünen, des "Führerweges", des Treppenweges und Erläuterungen zu:
- der Bedeutung der Feste von 1933 bis 1937
- der Planung der Gesamtanlage durch Albert Speer
- der Veranstaltung mit mehr als 1 Mio Teilnehmern
Wir besichtichtigen die neue Dauerausstellung auf dem ehem. Festplatz
Treffpunkt: Hagenohsener Straße 15, 31860 Emmerthal
Preis: 4,00 € pro Person, Kinder frei
Dauer: ca. 2,5 Std.
Gästeführer/in:
Annette Gerten
Tel.: (05151) 8209644, mobil: 0173-9470668
EMail: gerten@gaestefuehrungen-weserbergland.de
Hinweis: Achtung: Neuer Führungsbeginn 18:00 Uhr
Treffen am Buswendeplatz in Hagenohsen. Wir gehen über den Treppenweg zum ehem. Festplatz.
Höhenunterschied: ca. 80 m
Die Führung findet in Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Bückeberg gGmbH statt.
- der Bedeutung der Feste von 1933 bis 1937
- der Planung der Gesamtanlage durch Albert Speer
- der Veranstaltung mit mehr als 1 Mio Teilnehmern
Wir besichtichtigen die neue Dauerausstellung auf dem ehem. Festplatz
Termin: Do., 07.07.2022, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Hagenohsener Straße 15, 31860 Emmerthal
Preis: 4,00 € pro Person, Kinder frei
Dauer: ca. 2,5 Std.
Gästeführer/in:
Annette Gerten
Tel.: (05151) 8209644, mobil: 0173-9470668
EMail: gerten@gaestefuehrungen-weserbergland.de
Hinweis: Achtung: Neuer Führungsbeginn 18:00 Uhr
Treffen am Buswendeplatz in Hagenohsen. Wir gehen über den Treppenweg zum ehem. Festplatz.
Höhenunterschied: ca. 80 m
Die Führung findet in Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Bückeberg gGmbH statt.